Meine kleine Welt
Markieren bei Katzen

Auslöser von Markieren bei Katzen
Streit im Mehrkatzenhaushalt


Spannungen oder Konflikte mit anderen Katzen oder Haustieren im Haushalt können dazu führen, dass deine Katze markiert. Das ist ihre Methode, um Stress abzubauen und ihr Revier zu markieren. Mit ihrem eigenen Geruch fühlen sie sich sicherer und kommunizieren so mit den anderen Katzen. Hier ist es wichtig, schnell Abhilfe zu schaffen, sonst beginnen womöglich auch noch die anderen Tiere im Haushalt zu markieren. Der erste Schritt ist es, deine Katzen räumlich zu trennen, ohne Sichtkontakt. Bemerkst du daraufhin, dass das Markieren nachlässt oder verschwindet, kannst du dir sicher sein, dass der Auslöser dafür der Streit deiner Katzen ist.


Spannungen mit Freigängerkatzen

Davon kriegen wir meistens gar nichts mit, trotzdem kann es schon ausreichen, um das Markierverhalten auszulösen. Vielleicht ist mal eine fremde Katze durch die Katzenklappe ins Haus gekommen oder es gibt eine neue Katze in der Nachbarschaft, die deine Katze verunsichert. Markieren ist ein Weg für deine Katze, mit dieser Unsicherheit umzugehen und ihr Revier zu behaupten.

Stress und Veränderungen

Katzen sind sehr empfindlich gegenüber Veränderungen in ihrer Umgebung. Neue Möbel, Besucher, ein Umzug oder sogar neue Gerüche können Stress verursachen und dazu führen, dass deine Katze markiert, um sich sicherer zu fühlen. Auch neue oder unbekannte Geräusche, Menschen oder Tiere können deine Katze verunsichern und sie dazu bringen, durch Markieren ihre Umgebung vertrauter zu machen.


Sexuelles Verhalten

Unkastrierte Katzen, besonders Kater, markieren oft, um ihre Fortpflanzungsbereitschaft zu signalisieren. Eine Kastration kann dieses Verhalten in den meisten Fällen deutlich reduzieren.

Wie du siehst, sind die Auslöser bei Unsauberkeit und Markieren unterschiedlich. Prüfe als erstes, welches Verhalten deine Katze zeigt.